» Detail - tfv-erfurt
Flüchtlingsarbeit 01. 10. 2023

Blau-Gelb Thüringen gewinnt 27. „All together Fußball – Cup 2023“

Das durch den Thüringer Fußball-Verband (TFV) und dem Landessportbund (LSB) Thüringen mit seinem Programm „Integration durch Sport“ organisierte Traditionsfußballturnier „All together“ fand mit dem Thüringenfinale 2023 einen würdigen Abschluss.

Dafür hatten sich die besten acht Thüringer Integrationsmannschaften aus vier Vorrunden in Leinefelde-Birkungen, Suhl, Apolda und Schmölln qualifizeirt. Insgesamt waren damit 36 Mannschaften am Start.

Gesamtleiter Jörg Schünke vom LSB konnte mit Annemarie Brendel (Sachgebietsleiterin Integration im TFV) und dem TFV-Ehrenmitglied Peter Brenn zwei gern gesehene Ehrengäste begrüßen. Unterstützt wurde er in der Turnierleitung von Larissa Schulz, Armin Romstedt und Bernd Bock.

Einmal mehr zeigte es sich bei diesem Turnier, wie gern unsere Migranten und Flüchtlinge an sportlichen Aktivitäten, egal ob durch den LSB oder den TFV organisiert, teilnehmen. Eine Zielstellung im „Programm Integration durch Sport"  ist es, durch viele Sportangebote den Zugang zu unseren Vereinen zu erleichtern. Auch das persönliche Gespräch mit den Spielern oder Mannschaftsverantwortlichen kam nicht zu kurz.

Nach der Begrüßung wurden die beiden Vorrunden auf zwei Plätzen gespielt. Während sich in Staffel A die Mannschaft RO Squad Erfurt I und Blau-Gelb Thüringen fürs Halbfinale qualifizierten, waren es in der Staffel B RO Squad Erfurt II und AWO Weimar.

Im ersten Halbfinale standen sich damit Squad I gegen Weimar gegenüber. 1:1 lautete der Endstand, nun musste ein Neunmeterschießen entscheiden. Hier gewann Weimar glücklich mit 3:2. Im zweiten Halbfinale spielte Squad II gegen Blau-Gelb, die sich souverän mit 3:0 durchsetzen.

Die beiden rumänischen Mannschaften Squad waren leider die Verlierer des Halbfinals und standen sich nun im „kleinen Finale“ gegenüber. In einem sehr guten Spiel mit vielen Torchancen gewann am Ende Squad II knapp mit 2:1.

Nun waren die beiden Gewinner vom Halbfinale AWO Weimar und die ukrainische Mannschaft Blau-Gelb Thüringen im Thüringenfinale gefragt.

In einem abwechslungsreichen Spiel ging Blau-Gelb frühzeitig mit 1:0 in Führung. Weimar gab sich aber nicht geschlagen und kam kurz vor Spielende zum 1:1 Ausgleich. Nun musste das Neunmeterschießen entscheiden und hier versagten die Nerven der ersten beiden AWO-Schützen, während der Tormann von Blau-Gelb souverän zwei Strafstöße parierte. Somit gewann am Ende Blau-Gelb Thüringen verdient mit 2:0 das 27.Thüringenfinale 2023.

Beste Bedingungen für Spieler, das Org.-Team und die Zuschauer gab es auf der Sportplatzanlage „Am Nordpark“ in Erfurt. Insgesamt sahen die zahlreichen Besucher 31 Tore.

TFV-Ehrenmitglied Peter Brenn und langjähriger Begleiter der „All together“ Turniere, war mit dem Ablauf der Veranstaltung und vor allem mit den sportlichen Leistungen der acht Mannschaften sehr zufrieden.

Die Schiedsrichter Andreas Rastdorf, Marco Weiß und Patrick Voigt vom KFA Erfurt-Sömmerda trugen mit ihrer unauffälligen Spielleitung dazu bei.

Gesamtleiter Jörg Schünke bedankte sich zur Siegerehrung auch ganz herzlich beim Thüringer Fußball-Verband für die jahrelange (27 Jahre !) sehr gute Zusammenarbeit, bei der Gaststätte im "Nordpark" für die Versorgung und bei den vier Sanitätern vom DRK Kreisverband Erfurt.

Einzelauszeichnungen:

Bester Torschütze: -Sava Sergiu, 6 Tore, RO Squad Erfurt ! (Foto 2. v. rechts)

Bester Spieler: Almad Almustafa, AWO Weimar (Foto 3. v. rechts)

Bester Tormann: Oleg Oliinyk, Blau-Gelb Thüringen (Foto 1. V. rechts)

Endstand Thüringenfinale 2023:

  1. Blau-Gelb Thüringen (Foto)
  2. AWO Weimar
  3. RO Squad Erfurt II
  4. RO Squad Erfurt I
  5. Ariana Erfurt
  6. Somalia Thüringen
  7. SV Jasmin Gera
  8. Afghanische Tiger Erfurt

Bernd Bock/Hartmut Gerlach