» Detail - tfv-erfurt
Qualifizierung 18. 12. 2024

"Coaching & Kommunikation" - C-Lizenz-Trainer absolvieren Verlängerungsschulung

Vom 13. bis 15. Dezember fand an der Landessportschule in Bad Blankenburg eine zentrale Verlängerungsschulung für C-Lizenz-Trainer statt. Ein ganzen Wochenende widmeten sich die 17 teilnehmenden Trainer inhaltlich vor allem den Themen „Coaching und Kommunikation“, arbeiteten dabei im Seminarraum und auf dem Platz.

Lehrgangsleiter Silvio Beer, der die Verlängerungsschulung gemeinsam mit den Referenten Sven Kreidemeier und Paul Baudis durchführte, lobte im Anschluss die Teilnehmer für einen interessanten Austausch. „Wir danken allen Teilnehmern für das Vertrauen in unsere Ausbildung und den konstruktiven Austausch. Insbesondere die Herangehens- sowie Sichtweisen sind für uns als Ausbilder immer ein Mehrwert, welcher uns zeigt, wo wir den zukünftigen Ansatz finden können und welche Themen die Sportfreunde an der Vereinsbasis interessieren. Diese Anregungen sowie Hinweise stehen für den fortlaufenden Prozess der Sport- und Vereinsentwicklung im Thüringer Fußball und haben somit ihre gleichwertige Daseinsberechtigung, wie unsere inhaltlichen Bestrebungen“, so Beer, der nach dem Lehrgang allen Teilnehmern eine Zusammenfassung der Inhalte, inklusive Fazit und Ausarbeitungen zukommen ließ.

Teilnehmer: Jan Altendorf (SV Grün-Weiß Tanna), Martin Bauckmann (SV Jugendkraft Albechts), Dirk Fritsche (FC An der Fahner Höhe), Nico Geiß (SG Grün-Weiß Stockhausen), Michael Hampus (SSV 07 Schlotheim), Sven Kopka (TSV Großfahner), Nils Körber, Juliane Krämer (beide SV Dolmar Kühndorf)), André Kose (SG Eintracht Kirchheim), Jonny Kraft (SG Hötzelsroda), Dr. Daniel Mirgorodsky-Hausig (BSC 98 Jena), Johannes Peters (FSV Waltershausen), Alexander Rolletschek (ZFC Meuselwitz), Roger Vinz (SV Mihla), René Winkelmann (FSV Eintracht Eisenach), Christian Ziegenfuß (SV Viktoria Kirchworbis), René Bräutigam (SV Schmölln)