» Detail - tfv-erfurt
Qualifizierung 10. 06. 2024

Erster Trainerkongress in Thüringen

Am 03. und 04. August findet in der Landessportschule Bad Blankenburg der erste Thüringer Trainerkongress statt. Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Thüringer Fußball-Verbands (TFV) und des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) Nordost.

Impulsvorträge & Podiumsdiskussion

Die abwechslungsreiche Agenda für die beiden Kongress-Tage steht bereits und bietet den teilnehmenden Trainern Inhalte aus verschiedenen Bereichen, die von den jeweiligen Experten vorgetragen werden. So wird unter anderem Hannes Wolf (DFB-Direktor Nachwuchs, Entwicklung und Training) nach Thüringen reisen und die „Trainingsphilosophie Deutschland“ in Theorie und Praxis vorstellen. Die Auswertung der Europameisterschaft ist ebenso ein Thema , wie ein Blick über den Tellerrand. Diesen Blick will Tino Stumpf ermöglichen, der als Basketballtrainer die Talentförderung in seinem Sport beschreibt.

Samstag

  • „Tendenzen im internationalen Fußball unter Berücksichtigung der EM in Deutschland und das Niveau des internationalen Fußballs“ – Referent: Rainer Zietsch
  • „Trainingsphilosophie Deutschland – Entwicklung individueller Qualität“ – Referent: Hannes Wolf
  • Podiumsdiskussion mit Andreas Thom, Rainer Zietsch und Nils Petersen

Sonntag

    • Blick über den Tellerrand: "Neue Wege gehen – Talentförderung im Basketball" - Referent: Tino Stumpf (TBV)
    • „Teflontraining“ – Referent: Damir Dugandzic
    • „Individualisierung und Belastungssteuerung“ – Referent: Dr. Dr. Sven Fikenzer

    >>> Zur Anmeldung

    Mit dem Trainerkongress im August wird das Fortbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer verschiedener Lizenzstufen erweitert. Ein Punkt, über den sich vor allem der Verbandsportlehrer des TFV, Claudio Mußler, freut. Die Idee für eine solche Veranstaltung stand schon länger im Raum, erzählt Mußler: "2018 hatte ich ein Gespräch mit meinem befreundeten Kollegen Michael Rentschler, dem Verbandssportlehrer aus Baden-Württemberg, der mir von einem dort durchgeführten Trainerkongress erzählte. Ich fand dieses Thema spannend und freue mich, dass wir nach einjähriger Planung dieses Jahr den ersten Trainerkongress in Thüringen durchführen. Wir organisieren diesen Lehrgang gemeinsam mit dem BDFL Nordost, in Vertretung Frank Engel. Ziel ist es heterogen, losgelöst von einer Lizenzstufe, Trainerinnen und Trainer zu einer Tagung zusammenzubringen und ein interessanten Fortbildungsangebot zu schaffen, welches sich inhaltlich um den Nachwuchsfußball in Deutschland drehen wird", so Claudio Mußler, der verbandsseitig gemeinsam mit Stützpunktkoordinator Frank Intek an der Durchführung des Trainerkongresses arbeitet.

    C- und B-Lizenz Trainern können mit der Veranstaltung 10 Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung angerechnet werden.

    >>> Zur Anmeldung