» Detail - tfv-erfurt
Hallenlandesmeisterschaft 05. 02. 2024

Landesklassevertreter BSG Chemie Kahla wird Hallenlandesmeister

Am Sonntagnachmittag (04.02.24) stand gegen 16.45 Uhr der Hallenlandesmeister des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) fest. Nach vielen rassigen und schnellen Spielen, so Sven Wenzel, der Vorsitzende des Spielausschusses des TFV, der die Veranstaltung organisierte und leitete, holte der Landesklassist BSG Chemie Kahla  nach einem 2:1 über den FSV 1996 Preußen Langensalza den Titel.

Die BSG zog durch Maxim Haase und Niels Frank in Front, der Thüringenligist Bad Langensalza schaffte nur durch Marcio Döll noch den Anschluss. Die Endrunde begann mit einer Hiobsbotschaft für die Turnierleitung um Sven Wenzel und Robert Böttcher, Staffelleiter der geomix Thüringenliga, denn die Mannschaft vom SV Grün-Weiß Siemerode konnte krankheitsbedingt nicht anreisen.

So blieben für die die Gruppe 1 nur jeweils zwei Spiele übrig. Ins Halbfinale schafften es ungeschlagen die Teams vom FSV 06 Kölleda und vom FC Union Mühlhausen.

In der anderen Gruppe setzten sich die BSG Chemie Kahla und der FSV 1996 Preußen Bad Langensalza durch, wobei die Chemie auch schon das Gruppenspiel über die Preußen gewann.

Während sich der FSV 1996 mit einem klaren 4:1 über den FSV 06 Kölleda für das Finale qualifizierte, fiel der Erfolg von Kahla über den FC Union Mühlhausen mit 4:3 knapp aus.

Gewinner des Spiels um Platz 3 wurde der FC Union Mühlhausen, der Kölleda mit 3:2 bezwang.

Alle Ergebnisse und Tabellen findet man auf fussball.de.

Fotos: Christin Lenters

Hartmut Gerlach