» Detail - tfv-erfurt
01. 08. 2024

Nach der Staffeltagung ist vor dem Saisonstart

Wenn Staffeltagung ist, ist der Saisonstart nicht mehr weit. Das ist auch in diesem Sommer so und die Spielausschüsse luden die Vereinsvertreter des Landesspielbetriebs zur jährlichen Staffeltagung. Dabei wird für die Herren, die Frauen und den Nachwuchs jeweils eine separate Veranstaltungen durchgeführt.

Die Staffeltagung für den Frauenspielbetrieb steht noch aus (08. August, Haus des Sports, Erfurt), die beim Nachwuchs und der Männer wurden bereits durchgeführt. Sven Wenzel, der Vorsitzende des Spielausschusses, zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung der Vereine und dem Ablauf der Staffeltagungen. Man habe diesmal einen Schwerpunkt bei Fairplay und Projekten aus dem Schiedsrichterbereich gesetzt, sagt er.  Wenzel hat in der laufenden Woche eine Staffeltagung in Alach (Montag) und eine weitere in  Jena (Mittwoch) geleitet. Die Vereinsvertreter des Männerspielbetriebs konnten wählen, welche der beiden sie besuchen.

TFV-Präsident Udo Penßler-Beyer eröffnete die Staffeltagung mit Grußworten, in der Folge übernahm Sven Wenzel und führte inhaltlich durch den Abend. Neben einem Rückblick auf die vergangene Saison, in dem unter anderem die positive Entwicklung der Zuschauerzahlen, das Fairplay und die jeweiligen Auf- und Absteiger thematisiert wurden, stand der Fokus auf der neuen Saison 2024/25. So erhielten die Vereinsvertreter Informationen zu Konstellationen und Vorgehen bei der Spielplanerstellung, dem STOPP-Konzept (>>> mehr Infos zu STOPP), der neuen Kapitänsregelung, der Lizenzpflicht für Trainer, Auf- und Abstiegsregelungen und einigem mehr. In vielen Bereichen wurde ein sportlicher Umgang unter den Vereinen und Sportfreunden als Handlungsmaxime für einen reibungslosen Ablauf des Fußballs definiert. Unter dieser „Überschrift“ gaben Volker Westhaus, zuständiger Mitarbeiter für Schiedsrichterwesen und Gewaltprävention beim TFV, und Burkhard Pleßke, Vorsitzender Schiedsrichterausschuss, nochmals ausführliche Informationen zu STOPP und der Kapitänsregelung. Im Rahmen der Staffeltagungen wurden zudem alle Sieger der Fairplay-Wertungen geehrt und durften ihre Auszeichnungen entgegennehmen (>>> alle Fair-Play-Sieger der Saison 2023/24).

Es kann losgehen

Nun liegt der Fokus der Vereine und Funktionäre auf dem Saisonstart. Es kann losgehen. Die offizielle Saisoneröffnung findet am kommenden Freitag (02. August) in Schweina statt, wenn der gastgebende FC Schweina-Gumpelstadt den 1. FC Eichsfeld empfängt. Der Auftakt, bevor es am Wochenende wieder in der 11TEAMSPORTS Thüringenliga und den Jüttner-Landesklassen der Männer in die vollen geht.