» Detail - tfv-erfurt
Halle Junioren 11. 02. 2025

Positives Fazit nach NOFV-Regionalmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende (08. bis 09. Februar) vertraten die Thüringer Hallenmeister der A- und B-Junioren ihr Bundesland bei der NOFV-Regionalmeisterschaft in Berlin.

Den Auftakt machten am Samstag die Kicker der SG SV Borsch, die als Thüringer Meister der B-Junioren in die Bundeshauptstadt gereist sind. Auch wenn das Team knappt den Sprung ins Halbfinale verpasste und am Ende auf Platz sechs rangierte, zeigte sich Coach Sebastian Hey absolut zufrieden mit dem Auftreten seiner Spieler. Der Mannschaft sei es schnell gelungen, sich an das Tempo zu gewöhnen und mit etwas mehr Fortune hätten die Thüringer um die Medaillen-Plätze spielen können.

>>> Turnierstatistik B-Junioren

Am folgenden Sonntag spielten die A-Junioren die NOFV-Regionalmeisterschaft aus. Als Thüringer Vertreter waren die Landesmeister vom SV Blau-Weiß Neustadt(Orla) mit von der Partie. Dem Blau-Weißen Nachwuchs gelang das Erreichen des Halbfinales nicht, im Spiel um Platz fünf hatte die Mannschaft von Coach Timo Weiß aber die Nase vorn. Nachdem die Thüringer bereits führten, musste am Ende doch eine Entscheidung vom Punkt her, mit dem besseren Ende für die Neustädter.

>>> Turnierstatistik A-Junioren

Stimmen 

Timo Weiß, Trainer A-Junioren SV Blau-Weiß Neustadt(Orla): "Das Turnier stellte für unsere junge Mannschaft eine tolle Erfahrung dar. Gegen den späteren Turniersieger Berliner SC konnten wir in Führung gehen, verspielten diese aber aufgrund zu vieler individueller Fehler. Im zweiten Spiel gegen Borea Dresden hielten wir lange gut dagegen, mussten uns aber schließlich 2:0 geschlagen geben. Im Spiel um Platz fünf gingen wir zunächst 2:0 Führung, ließen den Gegner aber zurückkommen. So ging es ins 6 Meterschießen, welches wir für uns entscheiden konnten und so verdient gewannen. Insgesamt bin ich mit dem Auftreten meiner Jungs zufrieden. Für uns als Mannschaft war es ein tolles, nicht alltägliches Erlebnis."

Sebastian Hey, Trainer B-Junioren  SG SV Borsch: "Ich bin mit der gezeigten Leistung meiner Mannschaft mehr als zufrieden. Die Jungs konnten das enorme Tempo mitgehen, sie versuchten selber spielerische Akzente zu setzen und verteidigten leidenschaftlich. Mit etwas mehr Spielglück wäre sogar die Halbfinalteilnahme möglich gewesen. Nur ein Tor mehr gegen Borea und die Jungs hätten um die Medaillen gespielt. Die 0:3-Niederlage im Spiel um Platz fünf möchte ich nicht überbewerten, die Enttäuschung über das knapp verpasste Halbfinale steckte noch in den Köpfen. Was mich ebenfalls positiv überrascht hat: die Jungs hatten keinerlei Probleme mit Futsal-Regeln, haben sie schnell verinnerlicht und sehr gut umgesetzt."