» Detail - tfv-erfurt
Fair Play 13. 03. 2025

TEAG – „FAIR IST MEHR“: Frühjahrssieger gesucht!

Fairness zahlt sich aus. In diesem Sinne würdigt der Thüringer Fußball-Verband, in Kooperation mit der Thüringer Energie AG (TEAG), weiterhin vorbildliches Verhalten auf dem Spielfeld. Durch eine Online-Abstimmung haben alle Fußballfreunde in Thüringen die Gelegenheit, die Sieger der TEAG-Initiative "Fair ist Mehr" aus dem Herbst, Frühjahr und Sommer zu küren.

Drei Kandidaten für den Frühjahrssieger

Ab sofort besteht die Möglichkeit bis zum 24.03.2025, den TEAG - "Fair ist Mehr" Frühjahrssieger zu wählen. Zur Auswahl stehen drei Fairplay-Gesten, die im Zeitraum von November bis Februar von Thüringens Sportplätzen gemeldet wurden. Der/die Kandidat/in oder die Fairplay-Geste mit den meisten Stimmen gewinnt. Die Abstimmung ist ganz einfach: Folge dem Link und setze dein Herz hinter deinen Favoriten.

Hier Abstimmen

Diese Kandidaten/Kandidatinnen stehen zur Auswahl:

  • Gustav Selle (SG SV 1951 Gaberndorf) - Korrektur einer Schiedsrichterentscheidung

Beim Hallenturnier (E-Junioren) des SV 1951 Gaberndorf trafen der SV Tonndorf und der Gastgeber aufeinander. Beide Teams waren zu diesem Zeitpunkt punktgleich und es stand somit das entscheidende Spiel um den Turniersieg an. Nach einem Tonndorfer Angriff pfiff der Schiedsrichter Abstoß. Gustav Selle wies den Schiedsrichter aber darauf hin, dass er noch am Ball war. Daraufhin entschied der Schiedsrichter auf Eckstoß. Diesen führte Tonndorf schnell aus und kam somit 45 Sekunden vor Spielende zum 1:0. Dabei blieb es auch bis zum Abpfiff.

  • Tim Silvan (1. Suhler SV 06) - Korrektur einer Schiedsrichterentscheidung

Kurz vor der Torerzielung in der 11. Minute nahm Tim Silvan den Ball halbhoch mit der Brust an und erzielte nach dieser Annahme das 0:1. Kurz vor dem Anstoß im Mittelkreis fragte der Schiedsrichter den Spieler: "Warst du mit dem Arm dran?" Er antwortete zügig "Ja, war ich." Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß. Das Spiel endete 1:1.

  • E-Junioren (FC Einheit Bad Berka) - Fairness auf und neben dem Platz

In einem fairen Zweikampf verletzte sich ein Spieler der gegnerischen Mannschaft und brach sich das Schlüsselbein. Im Nachgang entschuldigte sich der Kicker des FC Einheit Bad Berka sofort, warte danach am Krankenwagen und fragte auch am Abend über den Trainer nochmals nach wie es dem verletzen Spieler geht. Dazu gab es im Nachgang noch eine Grußbotschaft per Video, bei dem die ganze E-Junioren-Mannschaft des FC Einheit Bad Berka "Gute Besserung" wünscht.

Hier Abstimmen

Prämien: Der 1. Platz erhält eine Prämie in Höhe von 400,00€, für den 2. Platz gibt es 200,00€ und der 3. Platz bekommt 100,00€ für seinen Verein. Außerdem können sich alle noch über ein Überraschungspaket des TFV freuen. Die drei Sieger der jeweiligen Zeiträume treten dann am Ende der Saison um die Fair Play Geste 2024/25 gegeneinander an. Der Jahressieger darf sich u.a. auf DFB-Länderspieltickets freuen.

______________

Selbst Fairplay-Gesten melden und bei „Fair ist mehr“ mitmachen.

Ein Teamkollege, ein Gegenspieler, ein Funktionär, Eltern oder Beteiligter bei einem Fußballspiel ist dir durch besonders faires Verhalten aufgefallen? Du kannst die Fairplay-Geste jederzeit melden und damit Fairplay im Thüringer Fußball unterstützen.

Weitere Infos auf der TFV-Homepage: TEAG "Fair ist mehr" - tfv-erfurt