Augsburger Str. 10
99091 Erfurt
Telefon: | 0361 / 347670 |
Fax: | 0361 / 3460635 |
Email: | info@tfv-erfurt.de |
E-Postfach: | verband@tfv-erfurt.evpost.de |
»
Die Aktion „Fair ist Mehr“ sucht den Jahressieger. Nachdem Ben Kämnitz vom SV Blau-Weiß Bürgel in der Sommerwertung die Nase vorn hatte (wir haben berichtet), stehen neben dem Nachwuchskicker der SV Erlauer Grün-Weiß (Frühjahressieger) sowie Alina Schleicher & Saskia Fritz vom FC Erfurt Nord (Herbstsieger) zur Abstimmung für den Jahressieg.
Auch diesmal wird der Gewinner per Online-Voting ermittelt und natürlich winken attraktive Preise. Neben Tickets für ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft, gibt es ein Ballpaket und ein Torset. Das Voting läuft bis zum 14. Juli.
Ben Kämnitz (SV Blau-Weiß Bürgel)
Korrektur einer Schiedsrichterentscheidung
Der Bürgeler Spieler Ben Kämnitz erzielte in der zweiten Halbzeit einen Treffer zum 2:4. Das gegnerische Team monierte ein vorheriges Handspiel. Der Schiedsrichter hat kein Handspiel erkennen können und den Treffer gegeben. Kurz vor dem Wiederanstoß bat der Torschütze um eine kurze Unterbrechung und hat dem Schiedsrichter mitgeteilt, dass der Ball kurz vor seinem Schuss gesprungen ist und er diesen tatsächlich ganz leicht mit der Hand touchiert hat. Als Konsequenz wurde das Tor wieder aberkannt.
Erlauer SV Grün-Weiß
Gastfreundschaft
Auch wenn es keine Punkte beim Spiel gegen den FSV Waltershausen gab, erwies sich der Erlauer SV Grün-Weiß dennoch als toller Gastgeber. Denn bei aller Rivalität auf dem Feld, kann man sich von der Gastfreundschaft der Erlauer, auch nachdem ein wichtiges Spiel verloren wurde, „eine Scheibe abschneiden“. „Ich möchte mich im Namen des FSV Waltershausen für die hervorragende Gastfreundschaft des Erlauer SV bedanken! Die haben uns trotz einer knappen Niederlage nach dem Spiel Bratwürste und Bier kostenlos für unser Team zur Verfügung gestellt“, berichtet der FSV-Spieler Felix Döll. Erlaus Kapitän Florian Hellmich erzählt, dass der Verein eigens dafür vor der Saison auf Sponsorensuche gegangen ist. „Das haben wir ab dieser Saison immer so für die Gäste gemacht.“ Einmalig war die Nummer also nicht. „Das bekommen die Gäste immer. Viele fahren ja doch auch ein paar Meter zu uns. Und da tun so ne' Wurst und ein Bierchen sicher ganz gut. Es geht uns einfach um ein bisschen Gastfreundschaft. Gibt es doch eh zu wenig heutzutage", so Hellmich weiter.
Alina Schleicher / Saskia Fritz (FC Erfurt Nord)
Lebensretter auf dem Fußballplatz
Ein 18-jähriger Alacher Fußballer gerät bei einem Kreisligaspiel in Lebensgefahr – doch zwei Frauen aus dem Lager des FC Erfurt Nord II, eine Krankenschwester und eine Notfallsanitäterin, greifen geistesgegenwärtig ein. Ohne das Eingreifen der beiden jungen Frauen – Alina Schleicher, Krankenschwester, und Saskia Fritz, Notfallsanitäterin – würde er jetzt womöglich nicht mehr leben.
Augsburger Str. 10
99091 Erfurt
Telefon: | 0361 / 347670 |
Fax: | 0361 / 3460635 |
Email: | info@tfv-erfurt.de |
E-Postfach: | verband@tfv-erfurt.evpost.de |