Augsburger Str. 10
99091 Erfurt
Telefon: | 0361 / 347670 |
Fax: | 0361 / 3460635 |
Email: | info@tfv-erfurt.de |
E-Postfach: | verband@tfv-erfurt.evpost.de |
Andreas Kästner aus Sömmerda hat sich auch diesmal mit den Spielen der 18. Runde im Vorfeld beschäftigt. Da sind seine Rechercheergebnisse:
„Fünf Mannschaften mit Erfolgsserien von sechs und mehr Spielen ohne Niederlage gehen in die 18. Runde der Thüringenliga. Vier davon treffen am Samstag direkt aufeinander. Die jetzt schon mit einem respektablen Sechs-Punkte-Vorsprung führenden Arnstädter, seit zehn Spielen ungeschlagen, bekommen es am Obertunk mit den in ihren letzten sechs Begegnungen unbezwungenen Preußen aus Bad Langensalza zu tun. Das Team von Trainer Thomas Wirth liegt zwar zehn Zähler hinter der Hauswald-Elf, hat aber zwei Spiele weniger. Rechenexempel drängen sich auf und sehen die Kurstädter durchaus als einen ernsthaften Titelmitfavoriten.
Der SC Heiligenstadt, achtmal in Folge ohne Niederlage und Tabellendritter, empfängt die SpVgg Geratal. Die steht zwar gegenwärtig auf Rang Zwölf, dürfte aber, zuletzt siebenmal ungeschlagen, höher einzuordnen sein als es der Platz aussagt. Und ihre Bilanz in Heiligenstadt ist ausgeglichen, seit 2013 gab es bei drei Niederlagen und zwei Remis auch drei Siege und dem leichten Minus von 9:10 Toren.
Bleibt Aufsteiger SpG Glücksbrunn Schweina aus dem Quintett. Ihr letztes Gastspiel in Sondershausen verlief sehr unglücklich. Wegen Verletzung eines ihrer Akteure musste das Spiel im November 2018 nach langer Unterbrechung abgebrochen werden, ihr 2:3 Rückstand zu dem Zeitpunkt wurde später zu einer 0:2-Wertungsniederlage. Gastgeber Eintracht steht gegenwärtig als Tabellen-14. unter Zugzwang und muss dieses Spiel gewinnen, um recht bald ins gesicherte Mittelfeld vorzustoßen.
Der Abstiegskampf deutet bereits jetzt Spannung an wie selten zuvor. Hier hat im Kellerduell dieses Spieltages der FC Erfurt Nord die TSV Gera-Westvororte zu Gast. Der Auftakt der Erfurter ins Jahr 2023 berechtigt bei fünf Punkten aus drei Spielen durchaus zur Zuversicht. Trotz Tabellennachbarschaft beider Teams ist das der Landeshauptstädter wohl eindeutig Favorit der Begegnung.
Ebenso eine Außenseiterrolle nimmt Eintracht Eisenberg ein. Auch ihr 6:1-Kantersieg der Vorwoche bei gleichzeitig erneutem Punktverlust der Geraer Wismut täuscht nicht über das aussagekräftigere Tabellenbild hinweg, wonach die Geraer als Zweiter den Dreizehnten im Elsternahen Stadion am Steg empfangen.“
Das sind die Paarungen, die Tabellenstände und die Schiedsrichter:
Samstag, 11.03.23, 14 Uhr
BSG Wismut Gera (2.) – SV Eintracht Eisenberg (13.)
Schiedsrichter: Sebastian Blasse
1.SC 1911 Heiligenstadt (3.) – SpVgg. Geratal (12.)
Schiedsrichter: Wissam Awada
SV 09 Arnstadt (1.) – FSV 1996 Preußen Bad Langensalza (4.)
Schiedsrichter: Wolfgang Gäbler
FSV Martinroda (10.) – SG DJK SG Struth (8.)
Schiedsrichter: Jan Weltzien
SG FC Thüringen Weida (6.) – FC Saalfeld (5.)
Schiedsrichter: Roland Hillig
FSV Schleiz (11.) – SV SCHOTT Jena (9.)
Schiedsrichter: Steffen Krech
FC Erfurt Nord (15.) – TSG Gera-Westvororte (16.)
Schiedsrichter: Paul Baudis
BSV Eintracht Sondershausen (14.) – SpG SG Glücksbrunn Schweina (7.)
Schiedsrichter: Philipp Keith
Andreas Kästner/Hartmut Gerlach
Augsburger Str. 10
99091 Erfurt
Telefon: | 0361 / 347670 |
Fax: | 0361 / 3460635 |
Email: | info@tfv-erfurt.de |
E-Postfach: | verband@tfv-erfurt.evpost.de |