Landesklassen 17. 03. 2023

Vorschau auf die Landesklasse, Staffel 2: zwei sehr interessante Spiele in der zweithöchsten Leistungsklasse des TFV

Wieder einmal hat sich Andreas Kästner auch Spielen in der Landesklasse 2 zugewandt. Heute geht es in seiner Vorschau um Auseinandersetzungen des Führungsquartetts.

„In Staffel 2 der Landesklasse empfängt Tabellenführer Union Mühlhausen am Samstag den Dritten, SC Leinefelde, der sich nach wenig geglücktem Saisonstart mit zwölf Spielen ohne Niederlage und 32 Punkten hochgearbeitet hat. Für die Staffelmeisterschaft kommen die Leinestädter wohl aber noch nicht in Frage, da hat der FC Union die besten Karten und könnte eine Serie ähnlich der seiner Gäste gut gebrauchen, um die gegenwärtige Spitzenposition mit dem Fünf-Punkte-Vorsprung zu Blau-Weiß Bad Frankenhausen vielleicht noch auszubauen. Begonnen hat sie möglicherweise bereits, die letzten vier Spiele gewannen die Mühlhäuser klar.

Auf dem Kunstrasen vom Gothaer Klaus-Törpe-Sportpark steigt am Samstag das Spiel Zweiter gegen Erster in Staffel 3. Nach dem in letzter Zeit so häufig bemühten Punkteqoutienten Erster gegen Zweiter, denn Gastgeber Wacker Gotha hat gegenwärtig noch ein Spiel weniger als Thüringenliga-Absteiger Ohratal Ohrdruf. Natürlich will Wacker die beiden 1:3-Niederlagen aus den letzten Heimspielen von 2018 und 2019 gegen den Kreisrivalen ebenso wettmachen wie das 0:2 aus dem Hinspiel in Ohrdruf im September. Nur dann würden sie – Wertungsspielchen hin oder her – die seit der achten Runde führenden Gäste überflügeln und ihre Wunschplatzierung für das Ende der Saison einnehmen. Beide waren 2018 gemeinsam abgestiegen, Ohrdruf zwischenzeitlich wieder oben gewesen. Im Kampf um die Spitze liegen aber noch mindestens vier weitere Bewerber gut im Rennen. Hildburghausen, Borsch, Meiningen und Steinach, ja mit Sonneberg noch ein fünfter.

Andreas Kästner/Hartmut Gerlach