Augsburger Str. 10
99091 Erfurt
Telefon: | 0361 / 347670 |
Fax: | 0361 / 3460635 |
Email: | info@tfv-erfurt.de |
E-Postfach: | verband@tfv-erfurt.evpost.de |
»
Manche Menschen werden offensichtlich nicht älter. Wolfgang Bartusch, der am heutigen 11. Juli 2024 seinen 80. Geburtstag feiert, gehört dazu. Als wir vor knapp acht Wochen dem Lehrgang zur Erlangung der Trainer B-Lizenz am 15.05.24 wie unzähligen Qualifizierungen des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) zuvor einen Besuch abstatteten und einige Fotos machten, da gehörte auch Wolfgang Bartusch zu den Referenten.
Einige Wochen zuvor, konkret am 31. März 2024, hatte ihn der TFV-Vizepräsident Mike Noak aus dem Qualifizierungsdausschuss verabschiedet, seine Verdienste gewürdigt und auch Verständnis für dessen Entscheidung, als Vorsitzender des Qualifizierungsausschusses zurück zu treten, gezeigt. Der Entschluss von Bartusch hing nicht unbedingt mit der „Altersgrenze“, die es bei Ehrenamtler nicht gibt, zusammen. Nachfolger wurde Stefan Treitl.
An seinem heutigen persönlichen Jubiläum kann Wolfgang Bartusch, der den Qualifizierungsausschuss vom 17.01.15 bis 18.06.16 und vom 30.01.21 bis zum 14.02.24 leitete, auf ein vom Sport geprägtes Leben zurückblicken. Darin liegt wohl auch das Geheimnis des Suhlers, dessen ausführlicher Lebenslauf sich so liest:
Gelernt hat Bartusch Handelskaufmann im Hydrierwerk Zeitz. Danach qualifizierte er sich im Fernstudium (1971 - 75) zum Ingenieurökonomen. Doch der Fußball, den er aktiv bei Turbine Leipzig und später in der DDR-Liga bei der ASG Vorwärts Cottbus, Chemie Böhlen und Chemie Zeitz betrieb, ließ ihn nicht los. Er drückte zum zweiten Mal die Schulbank. An der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHFK) Leipzig erreichte er nach einem intensiven Lehrgang die Lizenz „Trainer Nachwuchsleistungssport“. Ein Nachweis, der heute der A-Lizenz entspricht und der ihm die Tür zum hauptamtlichen Trainer öffnete. Bis 1986 war er im DTSB Zeitz im Trainingszentrum (TZ) tätig und wirkte vor allem in der 1. Förderstufe.
1986 verlegte er seinen Wohnsitz nach Suhl und fand beim DDR-Ligisten Motor eine Anstellung als Trainer. Zunächst als Assistent, später als Chef.
Das Wendejahr 1990 brachte für Wolfgang Bartusch erneut eine Veränderung. Er wechselte auf die Journalistenstrecke und sorgte dafür, dass die damalige „Neue Saale Zeitung" (NSZ), im Raum Saalfeld-Rudolstadt, an die sich der Verfasser sehr gern erinnert, ein vor allem von Sportinteressierten gern gelesenes Blatt wurde.
Als sich der Zeitungsmarkt nach sieben Jahren neu sortierte, war für Bartusch plötzlich hier kein Platz mehr. Er nahm eine Offerte des Suhler Stadtsportbundes an und war bis zu einer Erkrankung noch 18 Monate als Geschäftsführer, Vereins- und Seniorensportberater tätig. Aus jener Zeit rühren auch die wöchentlichen Übungsstunden mit einer Seniorensportgruppe von 25 bis 30 Frauen her, in der die Älteste immerhin schon jenseits der 80 ist und die er seit mehr als zwei Jahrzehnten Jahren durchführt. Die Tätigkeit beim PPSV Suhl brachte dem heute 80-Jährigen aus den Händen von Sportminister Helmut Holter am 3. Dezember 2018 die Auszeichnung „Sportplakette für Verdienste im Thüringer Sport“ ein.
Dass er seine Erkenntnisse als Aktiver und auch als Trainer mehr als zehn Jahre in den DFB-Förderzentren des TFV weitergab, muss man fast nicht erwähnen. Insgesamt kommen fast 35 Jahre als Trainer zusammen.
Immer wieder vermittelte er seine reichen Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung. So 16 Jahre lang als Mitglied im damaligen Kreis-Fußballausschuss (KFA) Suhl und später im KFA Rhön-Rennsteig.
Von 2004bis in die aktuelle Gegenwart schätzt man seine Mitarbeit im Qualifizierungsausschuss TFV. Seitdem hat er unzählige Übungsleiter in Thüringen als Leiter oder Referent von Lehrgängen qualifiziert. Fast schon selbstverständlich, dass Wolfgang Bartusch erste Wahl war, als die Stelle an der Spitze des Ausschusses vakant wurde, nachdem Ralf Eismann seinen Rücktritt erklärt hatte. Zwei Jahre lang, bis zum 8. TFV-Verbandstag 2016, führte er den Ausschuss. Auch dann sagte er nicht nein, als er noch mal um die Ausschussführung gebeten wurde (siehe Beginn unseres Textes).
Das tut er nun nicht mehr, aber eine Qualifizierung zur B-Lizenz in Bad Blankenburg ohne den jung gebliebenen Jubilar, siehe dazu auch unsere „Mannschaftsfotos“, kann man sich eigentlich nicht vorstellen …
Der Vorstand des TFV wünscht Wolfgang Bartusch weitere schöne Jahre mit guter Gesundheit und Freude an seinem Hobby Fußball. Irgendwann wird auch die Seniorenkommission des Verbandes in Suhl „aufschlagen“ und persönlich gratulieren.
Hartmut Gerlach
Augsburger Str. 10
99091 Erfurt
Telefon: | 0361 / 347670 |
Fax: | 0361 / 3460635 |
Email: | info@tfv-erfurt.de |
E-Postfach: | verband@tfv-erfurt.evpost.de |