Vor der Ausbildung ist eine Eignungsprüfung abzulegen.
Die B-Lizenz-Ausbildung hat einen Umfang von insgesamt 120 Lerneinheiten (LE), zuzüglich 20 LE Prüfung. Sie gliedert sich in eine Grundlagenausbildung von 40 LE, einen Aufbaulehrgang (40 LE) und eine Schwerpunktausbildung (40 LE). Für den Schwerpunkt werden zwei Wahlmöglichkeiten angeboten:
- Ausbildung für den Kinder- und Jugendbereich von 4 bis 19 Jahren oder
- Ausbildung für den Erwachsenenbereich ab 20 Jahren
Einsatzbereich:
- Alle Juniorenmannschaften außer Junioren-Regionalliga/Bundesliga
- Alle Frauenteams unterhalb der 2. Bundesliga
- Alle Männermannschaften einschließlich der 5. Spielklasse
Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung:
- Vollendung 16. Lebensjahr
- keine Vorlizenz notwendig
- bestandene Eignungsprüfung
Die Ausbildungen finden nur zentral in Bad Blankenburg statt. Mitzubringen zur Ausbildung sind (siehe Downloads):
- Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein
- Ärztliches Zeugnis über die sportliche Tauglichkeit (nicht älter als 3 Monate)
- TFV-/LSB-Ehrenkodex
- erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- Lizenzvertrag
- 9-stündiger Erste-Hilfe Kurs (nicht älter als 2 Jahre)