| Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,
mit unserem monatlichen Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen des Thüringer Fußball-Verbandes. |
|
|
Foto: Daniel Beck |
Verbandstag 2024: Änderungen in der Satzung und Ordnungen
Im Rahmen des kürzlich abgehaltenen Verbandstags am 02.11.2024 wurden diverse Änderungen in der Satzung und den Ordnungen des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) durch die Delegierten genehmigt.
zu den Änderungen
|
|
|
Foto: TFV |
TEAG "Fair ist mehr" - Abstimmung Herbstsieger 24/25
Fairplay lohnt sich. Das gilt grundsätzlich aber auch im Speziellen, denn gemeinsam mit dem Aktionspartner Thüringer Energie AG (TEAG) zeichnet der Thüringer Fußball-Verband auch in dieser Saison beispielhaft faires Verhalten aus. Auch in der laufenden Spielzeit werden in einer Online-Abstimmung die TEAG "Fair ist mehr" Sieger aus dem Herbst, Frühjahr und Sommer gewählt. Abstimmen können dabei alle Thüringer Fußballfreunde.
zur Abstimmung
|
|
|
Foto: TFV |
Anmeldungen für Trainerqualifizierungen 2025
Nun sind alle Lehrgänge für das bevorstehende Kalenderjahr 2025 im Veranstaltungskalender des TFV hinterlegt. Direkt dort können sich interessierte Trainer für die jeweiligen Qualifizierungsmaßnahmen anmelden.
Zum Veranstaltungskalender
|
|
|
|
|
Foto: TFV |
Umfragen zum Bedarf von Aus- und Weiterbildungen für Torwarttrainer
Auch im kommenden Jahr 2025 finden wieder Trainer-Qualifikationen speziell für Torwarttrainer statt (alle Trainer-Lehrgänge 2025 im Veranstaltungskalender hinterlegt). Das Referenten-Team der Aus- und Weiterbildungen für die Torwarttrainer hat das Ziel, die Lehrgänge noch stärker am Bedarf zu orientieren und gegebenenfalls dezentrale Angebote abzuleiten. Rückmeldungen sind bis 31.01.2025 möglich.
zu den Umfragen
|
|
|
Foto: TFV |
6. DFB-Trainingsdialoge im Herbst
Von Oktober bis Dezember finden in allen Thüringer DFB-Stützpunkten Trainingsdialoge zum Thema: „Kleine Räume, große Wirkung – Spielen auf ein Tor“, statt. Es ist bereits der sechste Trainingsdialog dieser Art und bietet für die teilnehmenden Coaches eine kostenlose Fortbildungsmöglichkeit. Dabei demonstrieren die Stützpunkttrainer Trainingsformen, geben Coachinghinweise und natürlich gibt es reichlich Raum für inhaltlichen Austausch.
Weitere Informationen
|
|
|
Foto: TFV |
Informationen der Passstelle zur Wechselperiode II 2024/2025
Die Wechselperiode II findet im Zeitraum 01.01.2025 bis 31.01.2025 statt. In dieser Zeit müssen die Anträge zum Vereinswechsel und nachträgliche Freigaben per DFBnet beantragt oder der Passstelle des TFV zugehen (spätestens 31.01.2025, 23:59).
Mehr Infos
|
|
|
Grafik: DFB |
Antirassismus-Projekt im Amateurfußball
Das Projekt hat das Ziel für Rassismus zu sensibilisieren sowie Kompetenzen im Umgang mit Rassismus zu vermitteln, auszubauen und zu stärken. Hierfür geht das Projekt in die Vereine, auf die Plätze und diskutiert vor Ort über Rassismus, wie er zu erkennen ist und was jede*r einzelne und auch Vereine dagegen tun können.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Grafik: LSB |
Fachtag "Bewegung gegen Krebs"
Der LSB Thüringen organisiert gemeinsam mit dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Verband den Fachtag „Bewegung gegen Krebs“. Dieser findet am 23. November 2024 im Kongress- und Kulturzentrum in Bad Langensalza statt.
Infos & Anmeldung
|
|
|
Foto: TFV |
Gegen Gewalt im Sport - DOSB stellt Safe Sport Code vor
Meilenstein im Kampf gegen Gewalt im Sport: Der DOSB will als erste zivilgesellschaftliche Organisation in Deutschland ein Regelwerk einführen, um interpersonale Gewalt in seinem Zuständigkeitsbereich wirksam bekämpfen zu können. Landessportbund und Thüringer Sportjugend unterstützen das neue Regelwerk und wollen es nach den entsprechenden Beschlüssen stufenweise umsetzen.
Mehr Infos
|
|
|
Foto: Quarta - fotolia |
Termine
Die kommenden Termine des Thüringer Fußball-Verbandes.
Termine
|
|
|
|