| Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,
mit unserem monatlichen Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen des Thüringer Fußball-Verbandes. |
|
|
Foto: TFV |
10. Ordentlicher Verbandstag
Nach § 19 der Satzung des Thüringer Fußball-Verbandes e.V. werden die auf den Kreisfußballtagen gewählten Delegierten der Kreise, die Mitglieder des Vorstandes, die Vereinsvertreter aus den überregionalen Spielklassen des DFB und NOFV, die Ehrenmitglieder, die Mitglieder der Rechtsorgane und die Kassenprüfer fristgerecht eingeladen zum 10. Ordentlichen Verbandstag des Thüringer Fußball-Verbandes.
Weitere Informationen
|
|
|
Foto: TFV |
Aktion "Fair ist mehr" - Meldet Fair-Play-Gesten aus eurem Verein
In der laufenden Saison 2024/2025 wird beispielhaft faires Verhalten im und um den Fußballplatz ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Partner Thüringer Energie AG (TEAG) geht die Aktion "Fair ist mehr" weiter. So winken attraktive Prämien für besondere Fair-Play-Gesten. Über ein Meldeformular kann weiterhin besonders faires Verhalten von Spielern, Trainer, Eltern Betreuern und Vereinsangehörigen gemeldet werden.
Mehr erfahren
|
|
|
Foto: TFV |
Anmeldungen für Trainerqualifizierungen 2025
Nun sind alle Lehrgänge für das bevorstehende Kalenderjahr 2025 im Veranstaltungskalender des TFV hinterlegt. Direkt dort können sich interessierte Trainer für die jeweiligen Qualifizierungsmaßnahmen anmelden.
Zum Veranstaltungskalender
|
|
|
Foto: TFV |
6. DFB-Trainingsdialoge im Herbst
Von Oktober bis Dezember finden in allen Thüringer DFB-Stützpunkten Trainingsdialoge zum Thema: „Kleine Räume, große Wirkung – Spielen auf ein Tor“, statt. Es ist bereits der sechste Trainingsdialog dieser Art und bietet für die teilnehmenden Coaches eine kostenlose Fortbildungsmöglichkeit. Dabei demonstrieren die Stützpunkttrainer Trainingsformen, geben Coachinghinweise und natürlich gibt es reichlich Raum für inhaltlichen Austausch.
Weitere Informationen
|
|
|
|
|
Foto: TFV |
Freie Plätze für Thüringer Hallenlandesmeisterschaft der Männer
Für die Thüringer Hallenlandesmeisterschaft der Männer sind noch einige freie Plätze verfügbar. Interessierte Vereine (die Mannschaften müssen am Spielbetrieb im TFV oder KFA teilnehmen) können sich getreu dem Motto „wer zuerst kommt“ anmelden. Mit der Anmeldung über das Formular findet eine verbindliche Rückmeldung für die Hallenlandesmeisterschaft statt.
Infos & Anmeldung
|
|
|
Foto: TFV |
Netzwerktreffen geht in Runde 2
Der Thüringer Fußball-Verband richtet in regelmäßigen Abständen Netzwerktreffen für Mädchenfußball aus. Wir möchten engagierte Vereine, Trainer, Funktionäre, Sportlehrer, Schulen und andere Interessierte aus dem Bereich Mädchenfußball vor Ort vernetzen und in den Austausch bringen. Nach der Premieren-Veranstaltung in Bad Berka erlebt das Netzwerktreffen am 21. Oktober in Ruhla seine zweite Auflage.
Infos & Anmeldung
|
|
|
Foto: Hudson |
Flutlicht-Umrüstung: Bis 31.10.24 noch 25% Förderung sichern!
Der Bund streicht kurzfristig zum 01. November 2024 Fördermöglichkeiten für die LED-Umrüstung. Grund dafür ist die Anhebung der Bagatellgrenze (Mindestfördersumme) wodurch für einen Großteil der Vereine bei einer normalen Umrüstung die staatliche Förderung iHv. 25% wegfällt. Jetzt heißt es schnell sein. HUDSON unterstützt Sie bei der Antragsstellung.
Mehr Infos
|
|
|
Grafik: DFB |
Ideenwettbewerb "Anstoß für Grün": Je 20.000 Euro für Vereine zu gewinnen
Der Deutsche Fußball-Bund sucht nach frischen Ideen für Klimaschutz im Amateurfußball. Im Rahmen des Projekts „ANSTOSS FÜR GRÜN – Klimaschutz im Amateurfußball“ ruft der DFB zu diesem Zweck einen Ideenwettbewerb ins Leben. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI), bietet der Wettbewerb Amateurvereinen die Chance, mit kreativen Projekten in ihrem Verein aktiv zu werden - und dabei einen von drei Geldpreisen in Höhe von jeweils 20.000 Euro zu gewinnen.
Weitere Informationen
|
|
|
Foto: Quarta - fotolia |
Termine
Die kommenden Termine des Thüringer Fußball-Verbandes.
Termine
|
|
|
|