Landesmeisterschaft Alte Herren

TFV ü32 Landesmeisterschaft 2023 (Großfeld)

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine Thüringer Landesmeisterschaft der Altersklasse ü32 durchführen. Hierfür können sich alle Vereine noch bis zum 31.01.2023 unter s.canterino@tfv-erfurt.de anmelden. Je nach gemeldeter Anzahl der Mannschaften wird die Meisterschaft in einem Tagesturnier oder mit einer zusätzlichen Vorrunde durchgeführt. Das Finalturnier soll am 24. Juni 2023 ausgetragen werden. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Ausschreibung

DFB Einführung des ü32 Spielbetriebs

Eine Erhebung einer Spielklassenstruktur des Deutschen Fußball-Bundes aus dem Jahr 2019 hat ergeben, dass über 54 % des gesamten Spielbetriebs in den Altersklassen ü32 (33,1%) und ü35 /21 %) stattfindet. Daher hat der DFB nun die Altersklasse der ü32 mit berücksichtigt und den vorherigen Wettkampf der ü35 entsprechenden angepasst. Mehr Informationen zu dieser Datenerhebung finden Sie in der offiziellen Mitteilung des DFB.

TFV-Landesmeisterschaft Ü32 Großfeld 2022

Nach den Landesmeisterschaften der Ü40, Ü50 und Ü60 bildete das Championat der Alten Herren der Altersklasse Ü32 den Abschluss der Serie dieser Turniere im Thüringer Fußball-Verband (TFV). Auch diese Veranstaltung hatte der Breitensportausschuss (BSA) des TFV organisiert und sich die Unterstützung des SSV Vimaria 91 Weimar gesichert.. Zum Turnierbericht -->

Abschlusstabelle:

PLatzMannschaftg.u.v.ToreDiff.Punkte
1.Thüringen Weida3109:2+710
2.SG An der Lache Erfurt2204:2+28
3.SV Fortuna Großschwabhausen1303:306
4.Sportfreunde Gera1124:6-24
5.
SG SSV Vimaria 91 Weimar0040:7-70
TFV ü32 Landesmeister 2022: FC Thüringen Weida

Ü40 Landesmeisterschaft 2023

SpielDatumMannschaft AMannschaft B Ergebnis
VF 1 10.03.2023SG VfL Meiningen 04SG FSV Martinroda1:6
VF 2 12.03.2023SG SV Elektro-Keramik VeilsdorfSG SV Dolmar Kühndorf0:1
VF 1 17.03.2023SG FSV MartinrodaSG VfL Meiningen 040:0
VF 2 19.03.2023SG SV Dolmar KühndorfSG SV Elektro-Keramik Veilsdorf2:2
HF 1 23.04.2023Sportfreunde GeraSSV Vimaria 91 Weimar2:1
HF 2 23.04.2023SG SV Dolmar KühndorfSG FSV Martinroda0:0
HF 1 07.05.2023SSV Vimaria 91 WeimarSportfreunde Gera0:2
HF 2 07.05.2023SG FSV MartinrodaSG SV Dolmar Kühndorf0:2
Finale02.07.2023SG SV Dolmar KühndorfSportfreunde Gera-:-

→ Link zu Fußball.de

Ü40 TFV Landesmeisterschaft 2021/2022

FSV MARTINRODA DREHT SPIEL UND WIRD Ü40 LANDESMEISTER

Bei der Landesmeisterschaft der Ü40 herrschten am Sonntag (19.06.22) in Blankenhain hochsommerliche Temperaturen. Sie verlangten den beiden Mannschaften beim Finale zwischen dem FSV Martinroda und den Sportfreunden Gera einiges an Kondition ab.

Vom Gastgeber FSV Grün Weiß Blankenhain wieder bestens vorbereitet, begann nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Breitensportausschusses (BSA), Ortwin Schmeling, das auf zweimal 40 Minuten reduzierte Finale. Außerdem einigte man sich darauf, bei Gleichstand nach der regulären Spielzeit keine Verlängerung durchzuführen, sondern die Entscheidung gleich vom Elfmeterpunkt herbeizuführen.

Doch dazu kam es nicht. In der ersten Halbzeit machte Martinroda weitgehend das Spiel, scheiterte jedoch mehrmals am eigenen Unvermögen, dem Aluminium und ganz entscheidend, am sehr gut aufgelegten Jörg Reichenbach im Geraer Kasten, der zahlreiche so genannte „Einhundertprozentige“ zunichtemachte. Doch wie das so ist im Fußball ist, wer seine Chancen nicht nutzt, muss damit leben, durch einen Konter Sekunden vor dem Halbzeitpfiff ins Hintertreffen zu geraten. Torschütze für Gera war Manuel Froherz in der 39. Minute.

Martinroda musste nun nach dem Motto alles oder nichts vorgehen und dabei spielte ihnen der Gegner nach Kopfball von Sven Hartrumpf in der 66. Spielminute in die Karten. Andreas Vetter auf Geraer Seite hatte nach einem Freistoß Pech, als sein Kopfball vom rechten Pfosten ins Toraus sprang. Den Siegtreffer für Martinroda erzielte in der 76. Minute wieder Sven Hartrumpf und er sicherte damit seinem Team den Landesmeistertitel. Der berechtigt natürlich auch zur Teilnahme an der NOFV – Meisterschaft.

Als „Bester Spieler“ wurde Geras Torwart Jörg Reichenbach geehrt. Ortwin Schmeling und Bernd Bock zeichneten dann das Schiedsrichterkollektiv Moritz Feuerstein, Helmut Eckardt und Nico Hertam, das eine tadellose Leistung ablieferte, aus.

Die Statistik

FSV Martinroda – Sportfreunde Gera 2:1 (0:1)

Martinroda:
Eckardt, Müller,Wolf, Fabig, Fuchs, Greßer, Kellner, Scheffler, Hartrumpf, Baranowski, Consalves, Iffland, Elle, Becker

Gera:

Reichenbach, Poschart, Granderath, Schöneich, Kowalski, Krause, Winefeld, Vetter, Ast, Hopfe, Rabe, Bengs, Wengler, Wolfram

Schiedsrichter: Moritz Feuerstein, Zuschauer: 50

Torfolge: 0:1 Manuel Froherz (39.), 1:1. 2:1 Sven Hartrumpf (66., 76.)

Ortwin Schmeling/Hartmut Gerlach

Aktueller Spielplan auch auf Fußball.de: 

Rückblick: Alte Herren Ü40 Landesmeisterschaft 2020 

Aufgrund der Pandemie musste auch die Ü40 Meisterschaft 2020 leider verschoben werden. Um trotzdem noch einen Landessieger ermitteln zu können, wurde die Meisterschaft in diesem Jahr in einem Tagesturnier entschieden. 

FSV Martinroda gelang erfolgreiche Titelverteidigung

Auf dem Gelände des FC Borntal Erfurt ermittelten am Sonntag, dem 16.08.2020 drei Mannschaften den Landesmeister im Großfeld – in einer Doppelrunde blieb dabei der FSV Martinroda ohne Niederlage und nur die Sportfreunde Gera knöpften dem Meister in der Vorrunde ein 0:0 ab. Auch der drittplatzierte Gastgeber hielt vor allem in der Vorrunde gut mit, sodass es ein ansehenswertes, spannendes Turnier war, in dem auch die drei Schiedsrichter- Wolfgang Gäbler, Christian Fitzner und Alex Nathansky keine Probleme hatten.

Die Turnierleitung – Karl-Heinz Schütz, Bernd Zietz und Hartmut Kunath konnten zur Siegerehrung noch folgende Einzelauszeichnungen vornehmen:

Bester Spieler: Victor Jacky (FC Borntal)

Bester Torwart: Jörg Reichenbach (Sportfreunde Gera)

Bester Torschütze: Jörg Baranowski (FSV Martinroda) nach Los gegen Rene Feistner, der ebenfalls auf 2 Treffer kam

Abschlusstabelle: 

MartinrodaGera BorntalTDPkt.
FSV Martinroda-3:0 2:17:110
Sportfreunde Gera 0:0-2:03:45
FC Borntal Erfurt0:21:1-2:71

Der FSV Martinroda vertritt den TFV am 20.09.2020 in Bernburg zur NOFV- Meisterschaft. Wir wünschen viel Erfolg.

TFV- Ü50 Landesmeisterschaft 2023 (Kleinfeld)

die TFV Landesmeisterschaft der Alten Herren ü50 wird dieses Jahr wieder in Alach bei Erfurt ausgespielt. Termin ist der Sonntag, 25. Juni 2023. Teams können sich noch bis zum 11.06.2023 unter s.canterino@tfv-erfurt.de anmelden. Es sind bis zu drei Spielgemeinschaften möglich. Alle weiteren Informationen finden Sie in unserer Ausschreibung

TFV- Ü50 Landesmeisterschaft 2022 (Kleinfeld)

Zur Landesmeisterschaft der Alten Herren Ü50 auf Kleinfeld waren diese fünf Mannschaften angereist: SG SV Alach, TSV 1891 Breitenworbis, SG SV Fortuna Großschwabhausen, SG SV Eckarthausen und SG 1. Suhler SV/Gumpelstadt. Gemeldet hatten auch die SG SSV Vimaria Weimar und die Sportfreunde Marbach.
Es wurde nach dem Modus „ Jeder gegen jeden“ mit jeweils 15 Minuten gespielt.                     Zum Turnierbericht -->

Pl.AbschlusstabelleTDPKT
1.SG Suhler SV 06/ Gumpoldia Gumpelstadt4:010
2.TSV 1891 Breitenworbis5:29
3.SG SV Eckartshausen2:26
4.SG SV Fortuna Großschwabhausen 4:53
5.SG SV Alach1:71

Spielplan

SpielpaarungErgebnis
AlachBreitenworbis1:2
EckarthausenSuhl0:1
AlachEckartshausen0:1
SuhlGroßschwabhausen2:0
EckartshausenGroßschwabhausen1:0
Alach Suhl0:0
BreitenworbisSuhl0:1
BreitenworbisGroßschwabhausen2:0
AlachGroßschwabhausen0:4
BreitenworbisEckartshausen1:0
TFV ü50 Landesmeister: SG 1. Suhler SV

TFV Landesmeisterschaft Alte Herren ü60 2023

Die TFV Landesmeisterschaft der Alten Herren ü60 wird dieses Jahr in Bickenriede bei Dingelstädt ausgetragen. Das Kleinfeldturnier findet am 17.06.2023 statt. Mannschaften können sich noch bis zum 11.06.2023 unter s.canterino@tfv-erfurt.de anmelden. Gespielt wird auf Kleinfeld, Spielgemeinschaften sind unbegrenzt möglich. Alle weiteren Informationen finden Sie in unserer Ausschreibung.

Ansprechpartner im Hauptamt

Stefano Canterino

Breitensport, Futsal, DFB-Projekte, Schulfußball
Thüringer Fußball-Verband e.V.
Augsburger Str. 10
99091 Erfurt
0361 / 34767 - 28
www.tfv-erfurt.de

Downloads zum Thema Ausschreibungen der Breitensport-Landesmeisterschaften