Wismut Gera bleibt zwar auch im siebten Spiel ohne Niederlage, aber da man bei Fahner Höhe „nur“ 1:1 spielte, rückt SCHOTT Jena dem Spitzenreiter „auf die Pelle“. Beide trennt derzeit nur das Torverhältnis.
Bevor wir zu den Ansetzungen, den Tabellenständen und der Schiedsrichtern kommen, hier die Sicht von Andreas Kästner, dem Mitglied der Arbeitsgruppe (AG) „Archivierung im TFV“ – diese AG trifft sich übrigens heute Vormittag (29.09.23) in der Landessportschule Bad Blankenburg – auf die Paarungen:
Oberligaabsteiger Wacker Nordhausen hat heute den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Endergebnis stand schon zur Pause fest. Hingegen wartet Schweina-Gumpelstadt nach vier Spielen hintereinander auf einen Dreier.
Während es im Spitzenspiel zwischen Wismut Gera und SCHOZTT Jena keine Tore zu bejubeln gab, fielen im Kellerduell zwischen Sondershausen und Neustadt gleich acht Treffer. Mit dem ersten Sieg der Saison zog die Eintracht punktemäßig mit Blau-Weiß Neustadt/Orla gleich.
Unser Mann für die Statistik, Andreas Kästner, hat sich vor dem 6. Spieltag in der geomix Thüringenliga mit dem Gipfeltreffen Wismut Gera – SCHOTT Jena und dem Kellerduell Eintracht Sondershausen – Blau-Weiß Neustadt/Orla beschäftigt: