TFV-Freizeit-Landesmeisterschaft 2023
die TFV Freizeitkicker-Landesmeisterschaft findet am Sonntag, den 24. September 2023 statt. Gespielt wird dieses Jahr in Meiningen auf dem Sportgelände des VfL Meiningen. Alle Informationen finden Sie in der Ausschreibung. Interessierte Vereine können sich noch bis zum 10.09.2023 unter s.canterino@tfv-erfurt.de anmelden.
TFV-Freizeit-Landesmeisterschaft 2022
MEISTERSCHAFT GEHT NACH NEUNMETERSCHIESSEN AN DEN FC SATARGAN APOLDA
am Sonntag, dem 11. September 2022 fand auf dem Sportgelände des USV Jena in der Oberaue die Landesmeisterschaft des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) der Freizeitkicker/Integrations-Mannschaften ausgetragen. Zehn Teams hatten sich gemeldet und waren auch alle angereist. Dabei hatten die Sportfreunde aus Hesserode im Harz sicher den weitesten Anfahrtsweg zu bestreiten, was sich am Ende aber ausgezahlt hat.
Für die Ermittlung des Landesmeisters und der Platzierten waren 24 Spiele nötig, die alle in einer sehr fairen Atmosphäre gespielt wurden. Die vier Schiedsrichter Christopher Haag, Tim Scatulla, Bruno Scharnowski und Jason Poser boten eine souveräne Spielleitung. Sie mussten lediglich viermal Gelb zeigen. Die zwei Roten Karten resultierten nicht aus Fouls und wurden durch die Turnierleitung mit einem Spiel Sperre bestraft. Insgesamt konnten 43 Tore bejubelt werden.
In der Gruppe A setzten sich nach der Vorrunde der FC Satargan Apolda (10 Punkte) und USV Jena Stadtliga (7 Punkte) klar durch.
Ihnen folgten aus der Gruppe B der SC Hesserode (10 Punkte) und RoSquad Erfurt (9 Punkte) ins Halbfinale.
In der Vorrunde weitestgehend trocken, mussten die Halbfinals wegen Starkregen verspätet angepfiffen werden. Das erste Halbfinale zwischen Apolda und Erfurt endete torlos und wurde im Neunmeter-Schießen mit 2:1 zugunsten von Apolda entschieden. USV Jena bezwang im 2. Halbfinale den SV Hesserode mit 1:0.
Im Spiel um Platz drei belohnten sich die Kicker aus Hesserode nach einem 0:0 nach regulärer Spielzeit mit einem 3:2 Erfolg im Neunmeterschießen gegen RoSquad Erfurt und sicherten sich den Bronze Platz.
Auch das Finale hatte nach regulärer Spielzeit keinen Sieger und so musste auch hier die Entscheidung vom Punkt herbeigeführt werden. 5:4 hieß es am Ende für die Apoldaer Sportfreunde, die sich ausgelassen und zu Recht über den Turniersieg freuten. Silber ging an den USV Jena Stadtliga.
Als „Bester Spieler“ wurde durch die Turnierleitung Ortwin Schmeling und Bernd Bock (Vorsitzender und Mitglied des Breitensportausschusses) Tobias Stange von SC Hesserode ausgezeichnet. Die Ehrung „Bester Torwart“ ging an Florin Lucian (RoSquad Erfurt) und als „Bester Torschütze“ wurde Olivar Ammanka von FC Satargan (vier Tore) ausgezeichnet.
Der Dank des Breitensportausschusses des TFV gilt den Verantwortlichen des USV Jena um Ulf Possner und Karl Reichwald für die sehr gute Organisation und Versorgung der Teilnehmer.
Platz | Mannschaft |
---|---|
1 | FC Satargan Apolda |
2 | USV Jena Stadtliga |
3 | SC Hesserode |
4 | RoSquad Erfurt |
5 | SV Schott Jena |
6 | Yasmin Gera |
7 | USV Union Jena |
8 | Spartak Erfurt |
9 | FF-VN Brothers |
10 | FF Thüringer Adler |