Im Fokus der ersten Ausgabe des Schiedsrichter-Newsletters stehen die Auszeichnungen im Rahmen der Aktion "Danke Schiri. 2022/23". Dabei wurden bei der zentralen Veranstaltung in Jena die jeweiligen Kreissieger in würdigem Rahmen geehrt, um sich für ihren unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Platz zu bedanken. Drei von ihnen dürfen sich als Landessieger nun über einen Festakt beim DFB freuen. Weiterhin wird das Paten-System im Schiedsrichterwesen näher beleuchtet und es berichten zwei "Rennsteiger", einer Fördergruppe für Thüringer Schiedsrichtertalente, vom ersten Lehrgang in 2023.

Den ausführlichen Newsletter gibt es unter folgendem Link:
bit.ly/ANPFIFF-der_TFV_Schiedsrichter-Newsletter_Ausgabe1-23

Zum Jahresende erscheint die dritte Ausgabe des Schiedsrichter-Newsletters - dabei liegt aus aktuellem Anlass der Fokus auf dem Umgang mit den Unparteiischen. Betrachtet werden mit großer Sorge die Häufungen von Vorfällen, wie Bedrohungen bis hin zu tätlichen Angriffen, die ebenso in einem offenen Brief des KFA Westthüringen thematisiert wurden, und dieser zur Verbesserung der Empathie und Wertschätzung der Schiedsrichter aufrief. Außerdem gibt mit Christopher Haag ein junger Schiedsrichter einen Einblick in sein Landesklasse-Debüt, das er nach dem anspruchsvollen Lehrgang im Oktober absolvieren durfte.  

Den ausführlichen Newsletter gibt es unter folgendem Link:
bit.ly/ANPFIFF-der_TFV_Schiedsrichter-Newsletter_Ausgabe3-22

Mit "Anpfiff" startete im April ein neues Format des Verbandsschiedsrichterausschusses - und zwar ein Newsletter für den Bereich der Unparteiischen. Die zweite Ausgabe erscheint pünktlich zu Saisonbeginn und soll einen Blick auf die Arbeit der Referees im Verbandsgebiet werfen, die sich diesem Hobby verschrieben haben und dies mit viel Engagement und Leidenschaft ausüben.
Im Mittelpunkt dieses Newsletters stehen die Regeländerungen zur neuen Spielzeit sowie ein Einblick in die Qualifizierungslehrgänge für die Unparteiischen. Außerdem wird über die große Auszeichnungsveranstaltung „Danke Schiri.“ beim Deutschen Fußball berichtet, bei der die drei Thüringer Landessieger dabei sein konnten.  

Den ausführlichen Newsletter gibt es unter folgendem Link:
bit.ly/ANPFIFF-der_TFV_Schiedsrichter-Newsletter_Ausgabe2-22

Mit "Anpfiff" startet ein neues Format des Verbandsschiedsrichterausschusses - und zwar ein Newsletter für den Bereich der Unparteiischen. Die erste Ausgabe ist nun verfügbar und soll in Zukunft einen Blick auf die Arbeit der Referees im Verbandsgebiet werfen, die sich diesem Hobby verschrieben haben und dies mit viel Engagement und Leidenschaft ausüben, und damit Woche für Woche die Durchführung mehrerer hundert Fußballspiele absichern.
Der Fokus des Premieren-Newsletters liegt auf "dem Weg des Schiedsrichters" - vom Anwärterlehrgang bis zum Aufstieg in die Landesklasse sowie einem Best-Practice-Beispiel vom ZFC Meuselwitz - dem Verein mit 13 aktiven Referees.

Den ausführlichen Newsletter gibt es unter folgendem Link:
bit.ly/ANPFIFF-der_TFV_Schiedsrichter-Newsletter_Ausgabe_1-22

Ansprechpartner im Hauptamt

Volker Westhaus

Passstelle, Schiedsrichterwesen, Verbands-/Sportrecht, Gewaltprävention
Augsburger Str. 10
99091 Erfurt
0361 / 34767 - 25
www.tfv-erfurt.de